Flohmarkt rund ums Kind
für Samstag, den 11. Juni ist ein Flohmarkt für Baby- und Kinderbekleidung, Spielzeug, Kinderwagen usw. geplant. Er findet 9.00-13.00 Uhr in der Evangelischen Oberschule statt.
Anmeldung für Verkäufer:
Mittwoch, 25.05. ab 17:00 Uhr (solange freie Plätze sind) unter 01520 7741866.
Sind alle Plätze belegt, ist die Nummer nicht mehr erreichbar. Sollten Anmelde-Mails eingehen oder Anrufe auf dem AB hinterlassen werden, können diese leider nicht berücksichtigt werden.
Für allgemeine Fragen + Helfermeldungen (keine Anmeldung): flohmarkt-gersdorf@web.de
Kleidersammlung für Bethel
Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sammeln wieder Kleidung, Wäsche, (Schuhe paarweise gebündelt), Handtaschen, Plüschtiere usw.. Die Kleidersäcke (im Pfarramt erhältlich) können vom 23. - 25. Mai in der Kirchschule abgestellt werden.
Kirchenputz „Viele Hände machen schnelles Ende.“
Am 2. April wurde mit vereinten Kräften die Kirche geputzt. Das machte Spaß. Wir waren ein putzkräftiges Team, zusammengesetzt aus den Konfirmandinnen und Konfirmanden und ihren Familienangehörigen, zwei Vertreterinnen der Jungen Gemeinde, drei weiteren Frauen, unserer Reinigungsmitarbeiterin und Friedhofsmitarbeiter Felix Unger. 27 Personen waren mit Besen, Schrubber, Wischlappen und Staubtuch zugange und haben gemeinsam den Winterstaub aus der Kirche vertrieben.
Am Ende konnten wir dank einer Menge Kuchen von der Bäckerei Neubert vor der Kirche zusammen essen und trinken.
Danke allen, die bei dieser Aktion tatkräftig mitwirkten!
Katja Reichel / Pfr. i.R. Barbara Schmidt
Drei neue Bäume auf dem Friedhof
Auch in diesem Jahr gibt es auf dem Friedhof wieder einen neuen Konfirmandenbaum. Die Konfirmanden und ihre Eltern spendeten das Geld für die Rosskastanie.
Nach dem Gottesdienst am 27. März haben wir sie gemeinsam gepflanzt, als unseren Hoffnungsbaum.
Jetzt haben wir schon sechs Konfirmandenbäume auf dem Friedhof.
Von dieser Idee ließ sich Erika Bochmann, ein Mitglied unserer Gemeinde, anstecken und spendete für zwei weitere Bäume das nötige Geld. Diese zwei Bäume wurden dann ebenfalls Ende März gepflanzt.
Herzlichen Dank!
Pfr. i.R. Barbara Schmidt
Offene Kirche – Friedensandacht
Der Beginn des Kriegs in der Ukraine hatte eine Schockwirkung. Die meisten fühlten sich vom ständigen Blick auf die Nachrichten wie gelähmt. Wir begannen am 28. Februar mit der offenen Kirche und der Friedensandacht, um dem Gefühl der Lähmung Handeln entgegenzusetzen und um Verunsicherung, Trauer, Wut und Zorn Raum zu geben im weiten Horizont der Worte und Zusagen der Bibel.
Gottes Plan ist Frieden mit dieser Welt und mit uns Menschen.
Beten ist dabei auch schon eine Form von Handeln. Das gemeinsame Gebet erst recht. Es verbindet uns und es gibt uns die Kraft, selbst das zu tun, was möglich ist.
Herzlichen Dank für die Kollekten der Abende. Sie sind weiter für die Unterstützung von Geflüchteten bestimmt, die hier bei uns im Dorf ankommen.
Pfr. i.R. Barbara Schmidt
Hilfe für die Menschen in der Ukraine
Am 12.03.2022 konnten wir viele Sachspenden und Lebensmittel nach Polen fahren.
Von dort wurden diese am 13.03.2022 weiter nach Kiew transportiert, wo diese dringend benötigt werden.
Ein herzliches Dankeschön an ALLE, die die Aktion mit Sach- und Geldspenden unterstützt haben. Die Resonanz war überwältigend.
Möge Gott die betroffenen Menschen beschützen.
Mike Löffler (Edeka) und Yvonne Katzy (Bestellstübel)
Haus- und Straßensammlung der Diakonie vom 20. - 29. Mai
unter dem Motto: „Ehrenamt stärken, fördern und vernetzen“ bittet die Diakonie um Spenden zugunsten der Freiwilligenzentralen der Diakonie Sachsen.
So können Sie die Arbeit unterstützen:
- mit einer Spende per Überweisung auf das Spendenkonto
IBAN: DE15 3506 0190 1600 3000 12, Kennwort: Ehrenamt
- oder einer Online-Spende: www.diakonie-sachsen.de/onlinespende
- oder über die Spendenbüchsen in der Kirchgemeinde
Hauptvertretung für die Kirchgemeinde Gersdorf
Ab dem 01.02.2022 werde ich mit dem Eintritt von Pfarrerin Schmidt in den Ruhestand die Hauptvertretung übernehmen.
Für die kirchlichen Bestattungen wechseln sich Pfarrerin Indorf und ich jeweils ab. Mit der Bestattungsanmeldung erhalten Sie über das Pfarramt Gersdorf die erforderlichen Informationen.
Wenn Sie aus seelsorgerlichen Gründen, für ein Hausabendmahl oder eine Aussegnung den Kontakt zu mir persönlich aufnehmen möchten, kann das über die unten angefügten Möglichkeiten erfolgen. Unter meiner dienstlichen Telefonnummer ist ein Anrufbeantworter geschaltet, vertrauen Sie dem Ihre Rufnummer an, melde ich mich zurück.
Herzlich grüßt nach Gersdorf
Pfarrer Frank Nötzold
Kirchweg 6
09337 Hohenstein-Ernstthal / OT Wüstenbrand
Fernsprecher: 0 37 23 – 45 39 81
frank.noetzold@evlks.de
Termine 2022
10.04. Konfirmation
11.06. Konzert mit dem Duo Gitartes
12.06. Jubelkonfirmation
30.07. Chor- und Orchesterkonzert mit der Sächsischen Chor- und Instrumentalwoche
03.09. Turmfest
25.09. Erntedankfest
08.10. Chorkonzert
09.10. Kirchweihfest
Spenden-Konto Kirchgemeinde Gersdorf:
KD Bank Dortmund, IBAN: DE68 3506 0190 1683 6000 39
BIC: GEN0DED1DKD
oder
Spenden-Konto Förderverein "Marienkirche Gersdorf" e. V.:
SPK Chemnitz, IBAN: DE12 8705 0000 36130 06056
Die Landeskirchliche Gemeinschaft lädt jeden Sonntag 17.00 Uhr zur Gemeinschaftsstunde ein. (Hauptstraße 181)
Evangelische Oberschule Gersdorf
Kontakt:
Sekretariat - Tel: 037203 / 65501
"Kindergottesdienst"
Es soll Eltern mit Kindern möglich machen, zusammen den Gottesdienst zu besuchen.
Richtig Spaß macht auch den Kindern die größere Gemeinschaft.
Im Kirchboten ist dieser Sonntag jeweils extra gekennzeichnet.