Gemeindeleben und Informationen

Gottesdienste

Monatsspruch September:

Wer sagt denn ihr, dass ich sei? Math. 16,15

Eine Frage soll uns durch diesen Monat geleiten. Christus stellt eine Frage, an alle die ihm folgen:

Wer sagst du, dass ich bin?

Wer ist Christus für dich heute?

Diese Frage ist eine wichtige Leitfrage in der Ethik von Dietrich Bonhoeffer gewesen, und sie sollte und will es auch für uns sein.

Hinter der Frage die Christus stellt, steht für mich noch eine zweite Frage, die ebenso fundamental, vielleicht für unser Leben noch entscheidender ist: Wer bin ich?

Zwischen den beiden Antworten auf diese Frage entspannt sich unser ganzes Glaubensleben, entfaltet sich der Grund unseres christlichen Seins: Wer bin ich – und wer ist Christus für mich.

Wir befinden uns mit diesen Fragen und Antworten auf dem oft wackeligen Weg des Glaubens und es erfordert Mut diesen Weg zu gehen, doch wir gehen den Weg nicht alleine und müssen daran nicht verzweifeln.

„Wer bin ich? Einsames Fragen treibt mit mir Spott.

Wer ich auch bin, Du kennst mich, Dein bin ich, o Gott!“

(Gedicht, D.Bonhoeffer, „Wer bin ich“)

Pfarrer Walter Wessel


Herzliche Einladung zum

Familiengottesdienst zum  Schuljahresbeginn,

Samstag, 02.09.2023, 15.00 Uhr

anschließend

Turmfest

  • Kaffee und Kuchen
  • Gebrautes und Gegrilltes unter der Pfarrlinde, Spiel und Spaß für die Kinder, Ponyreiten
  • Rübenauer Original - Unterhaltungsprogramm in erzgebirgischer Mundart  

Einladung zum Konfi-Kurs für Kinder der 7.+ 8. Klasse

Im September beginnt ein neuer Kurs für Kinder der 7. und 8. Klasse, der zur Konfirmation führt. Er wird ab 22. September alle 2 Wochen freitags im Kirchgemeindehaus stattfinden. (außer in den Ferien)

Vorher gibt es einen Infoabend für Kinder und Eltern am 1. September, 19.00 Uhr im Kirchgemeindehaus.


Gemeindeausfahrt  

Am Donnerstag, 7. September, findet die Kaffeefahrt mit dem Reisebüro Scheibner statt. Es geht zum König-Albert-Turm im Spiegelwald Grünhain-Beierfeld, anschließend findet eine Türmer-Tour in Schwarzenberg statt. Es gibt nur kurze Wege, Aufzüge sind vorhanden.

Abfahrt ist 13.00 Uhr an der Kirche. Weitere Haltestelen/Abfahrtszeiten und Anmeldung bitte bei Margit Buschmann, Tel. 4782 oder Pfrn. i.R. B. Schmidt, Tel. 779794 erfragen.

Kosten für Fahrt, Eintritte und Kaffeegedeck: 45,00 €


Verkürzte Öffnungszeiten im Pfarramt

Zwischen 04.09. und 15.09. ist das Pfarramt wegen Urlaub nur

Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr und Freitag 9.30 – 11.00 Uhr geöffnet.


 24. September - Erntedankfest

Familiengottesdienst 9.30 Uhr,

Die Kirche ist von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Liebe Gemeindemitglieder,

auch in diesem Jahr laden wir herzlich ein zum Erntedankfestgottesdienst.

Am Samstag, 23.09., laden wir zum Schmücken der Kirche ein. Beginn: ab 13.00 Uhr. Wir bitten dazu alle, die beim Schmücken mitmachen möchten, um eine kurze Information über ihre Teilnahme bis 15.9. im Pfarramt. Alle Gemeindeglieder und darüber hinaus alle Gersdorfer sind eingeladen, etwas zum Schmuck der Kirche beizusteuern. Viele von uns haben Gärten. Wir freuen uns über Blumen, Obst, Gemüse. Das kann auch gekauft sein. Auch Lebensmittel nehmen wir gern. Sie werden nach dem Erntedankfest weitergegeben in die Suppenküche der Missionarinnen der Nächstenliebe in Chemnitz. Die Suppenküche freut sich über Obst und Gemüse, Nudeln, Reis, Mehl, Gries, Kartoffeln, Öl, Essig, Zucker, Salz, Haferflocken, Ketchup, Zwiebeln, Kaffeesahne, Kaffee, Tee… alles, was zu einer guten Mahlzeit beiträgt. Es kann auch von einer Lebensmittelart eine größere Menge abgegeben werden.  Die Schwestern sind dafür dankbar. 

Abgabe der Erntegaben und Blumen am 23.09. bitte nach Möglichkeit vormittags 9.00–11.30 Uhr.

Für das Jahresdankopfer bitte den beiliegenden Umschlag am Erntedankfest-Sonntag in der Marienkirche bzw. auch vorher im Kirchgemeindebüro abgeben. Wir bitten im Gottesdienst um Spenden für Diakonie-Katastrophenhilfe Slowenien und für die eigene Kirchgemeinde.

Überweisungen sind auf das Konto der Kirchgemeinde Gersdorf bei der KD-Bank Dortmund möglich, mit der Zweckangabe:

Jahresdankopfer Kirchgemeinde bzw. Katastrophenhilfe

 IBAN: DE68 3506 0190 1683 6000 39

Auf Wunsch erhalten Sie eine Spendenquittung.

Wir danken allen Spenderinnen und Spendern.


Kinderbibeltage

„Farben sind das Kleid Gottes“

Vom 04.-06.10.2023 (Mi-Fr) in der Zeit von 9.30 Uhr bis 15.00 Uhr finden
die Kinderbibeltage der Kirchgemeinden von Hohenstein-Ernstthal, Oberlungwitz und Gersdorf statt.

Dieses Jahr wollen wir Gott in Farben begegnen. Dabei wollen wir uns an die Hand nehmen und auf die Suche machen, um etwas von Gott zu spüren und zu entdecken. Wenn wir uns von Farben berühren lassen, nehmen wir an der Schönheit und am Geheimnis der Schöpfung teil.

Eingeladen sind alle Schulkinder der 1. bis 6. Klasse!

Wir bitten um Anmeldung bei Kristin Portack, Tel. 01575/1450779.


Herzlichen Dank…

… an alle Ehren- und Hauptamtliche, die zum Gelingen der SCIW beigetragen haben, an alle Musiker, Podestaufbauer und Portack&Grille für den Transport der Podeste. Auch für die Kollekte danken wir herzlich. Es war wieder ein großartiges Konzert.


Erinnerung  Kirchgeld

Ein herzliches Dankeschön an alle, die das Ortskirchgeld für dieses Jahr bereits bezahlt haben. Alle anderen bitten wir um Überweisung bis Ende September auf das Konto: DE96 3506 0190 16836 00020  oder um Bareinzahlung im Pfarramt. Herzlichen Dank.


Vorschau:  Konzert am Kirchweihsamstag, 7.10.

Am Vorabend des Kirchweihfestes, Samstag 7.10., wird es um 17 Uhr wieder ein Konzert geben. Das besondere in diesem Jahr ist, dass Sie musikalische Talente aus unserer Gemeinde zu Gehör bekommen. Das Konzert gestalten Paul Löffler an der Trompete und Kantor Dominik Baumann an der Orgel. Sie können sich auf ein vielseitiges Programm freuen. Herzliche Einladung!


Flohmarkt rund ums Kind

-  gut erhaltene Baby- und Kinderbekleidung

-  Spielsachen aller Art, CD´s , Bücher

-  Kinderwagen, Reisebetten, Hochstühle usw….

Samstag, den  16.09.2023, 9.00 - 13.00 Uhr

Evang. Oberschule, Hauptstr. 188 b

09355 Gersdorf

­­­­­­­­­­­­­­­­Anmeldung für Verkäufer:

Freitag, 01.09. ab 17:00 Uhr (solange freie Plätze sind)  unter 01520 7741866.

Sind alle Plätze belegt, ist die Nummer nicht mehr erreichbar. 

Für allgemeine Fragen + Helfermeldungen (keine Anmeldung):

flohmarkt-gersdorf@web.de

Ohne Anmeldung kein Verkauf möglich!!!

Veranstalter: Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Gersdorf

20% des Erlöses gehen als Spende an die Kirchgemeinde


Einladungen nach Oberlungwitz

Herzliche Einladung zu „Orgel rockt“ mit Patrick Gläser am Freitag, 08.09.23, 19.00 Uhr in der St.-Martins-Kirche Oberlungwitz.

Auf der diesjährigen Tour zieht sich das Thema 'Hoffnung' als roter Faden durch das Programm. Neben berührender Rock-, Pop- und Filmmusik erwarten Sie ebenso Impulse, die nachdenklich machen, schmunzeln lassen, anregen und Mut geben wollen.

Bläsergottesdienst zur Jahreslosung
Am 10.09. findet um 9:30 Uhr in der St.-Martins-Kirche ein besonderer Gottesdienst statt. Er wird vom Posaunenchor ausgestaltet, zusammen mit den Bläserinnen und Bläsern aus Hohenstein-Ernstthal und Wüstenbrand.

Stationen der Oberlungwitzer Kirchgemeinde zum Lungscher Festumzug am Samstag, 09.09. und Sonntag, 10.09.2023

Abteikirche: Samstag und Sonntag: 10 - 12 Uhr und 14 - ca. 17 Uhr:

- Die beiden letzten Mönche berichten von Abtei – Sagen, Legenden und Historisches, mit musikalischer Umrahmung

St.-Martins-Kirche: Samstag: 10 - ca. 18 Uhr und Sonntag: ab ca. 11 - ca. 18 Uhr (im Anschluss an den Bläsergottesdienst 9.30 Uhr):

- Ausstellungen im Kirchenschiff (am Sonntag mit Orgelklang):

- Jubiläumsjahr 1998 (725 Jahre) in Bildern

- Kirche & Bau der jüngeren Vergangenheit

- Historischer Plan zum geteilten Ort: Oberlungwitz und Abtei seit ca. 1760

- ca. stündlich je nach Andrang: Führungen zur kleinen Ausstellung auf dem Kirchenboden & Kirchturmbesteigung mit Ausblick aus der Glockenstube

 

Termine 2023

02.04. Konfirmation

04.06. Jubelkonfirmation

02.09. Turmfest

24.09. Erntedankfest

08.10. Kirchweihfest

 

Spenden-Konto Kirchgemeinde Gersdorf:
KD Bank Dortmund, IBAN: DE68 3506 0190 1683 6000 39

BIC: GEN0DED1DKD

oder

Spenden-Konto Förderverein "Marienkirche Gersdorf" e. V.:
SPK Chemnitz, IBAN:
DE12 8705 0000 36130 06056

 

Die Landeskirchliche Gemeinschaft lädt jeden Sonntag 17.00 Uhr zur Gemeinschaftsstunde ein. (Hauptstraße 181)

 

Evangelische Oberschule Gersdorf

Kontakt:
Sekretariat - Tel: 037203 / 65501

 

"Kindergottesdienst"

Es soll Eltern mit Kindern möglich machen, zusammen den Gottesdienst zu besuchen.

Richtig Spaß macht auch den Kindern die größere Gemeinschaft.

Kindergottesdienst

 Im Kirchboten ist dieser Sonntag jeweils extra gekennzeichnet.

© 2023 Kirchgemeinde Gersdorf